News

Trotz der Überarbeitung des Ordo Exsequiarum Romani Pontificis (aus dem Jahr 2000) durch Papst Franziskus im Jahr 2024 hinterlässt die liturgische Inszenierung der Exequien – der feierlichen ...
Du studierst an der Universität Münster, womöglich sogar Jura oder Politik? Du interessierst dich für Staat, Verfassung, Gesellschaft und Politik? Du hast Lust auf spannende Vorträge und Diskussionen ...
Geboren 1976 in Olpe (Sauerland). Nach dem Abitur zunächst 3 Jahre Tontechniker beim Deutschlandfunk (Köln). 1999 Studium der Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie in Münster. 2004 ...
Das Zentrum für Didaktik der Biologie (ZDB) fördert die Wissenschaft und Lehre im Bereich biologiedidaktischer Fragestellungen. Diese sind explizit auf die Vermittlung biologischen Wissens und ...
In jeder Newsletter-Ausgabe begeben wir uns mit verschiedenen Persönlichkeiten auf ein 400 Meter langes Interview auf unserer Tartanbahn. Unsere heutigen Gäste hatten bisher wohl die längste Anfahrt.
Die Teilnahme an der Behaviour Change Conference 2025 war für uns als angehende Sportwissenschaftler mit physiotherapeutischem Hintergrund eine äußerst bereichernde Erfahrung. Am 1. April nahmen wir ...
Dank der Förderung durch den Santander Mobilitätsfonds war es mir möglich im Rahmen meines Masters einen sechswöchigen Forschungsaufenthalt bei Professor Shu Kobayashi an der University of Tokyo in ...
The BACCARA Graduate School is pleased to announce its new cooperation with the battery company PowerCo SE. This partnership includes financial support from PowerCo for the BACCARA research programme ...
Bitte bereits digital vorausgefüllt einreichen; zusätzlich wird eine aktuelle Leistungsübersicht benötigt! Bescheinigungen zur Einstufung in ein höheres Fachsemester (unter Vorlage einer originalen ...
Am 28. und 29. April fand in Bochum die Fachtagung "Studium und Spitzensport" statt, federführend organisiert vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband. Laura van de Loo, Dr. Barbara ...