Dass der Super Bowl zu einem derartigen Phänomen wird, hätte vor Jahrzehnten kaum einer gedacht. Die Protagonisten der ...
Die Reform des Heizungsgesetzes hat den Rechtspopulisten nachweislich geholfen. Schockmeldungen über den Klimawandel ...
Die Reform des Heizungsgesetzes hat den Rechtspopulisten nachweislich geholfen. Schockmeldungen über den Klimawandel ...
Um für Sicherheit zu sorgen, müssen die Veranstalter von Fastnachtsumzügen immer mehr Geld aufbringen. In Frankfurt ist ...
In Frankfurt hat sich der Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten gegründet. Ihm geht es vor allem um zwei Dinge: ...
Trump stellt US-Rolle bei den Vereinten Nationen infrage +++ Erste Abschiebeflüge nach Guantánamo +++ USA verlassen ...
Obwohl das Wachstum der Cloud-Sparte enttäuscht, plant der Konzern einen kräftigen Ausbau seiner Investitionen in Künstliche Intelligenz. Der Börse gefällt die Mischung gar nicht.
Wer mit der Künstlichen Intelligenz (KI) fremdelt, verknüpft sein Urteil häufig mit schlechten Erfahrungen: Die KI hat etwas ...
Eine neue Reuters-Studie zeigt dramatische Veränderungen in der digitalen Medienwelt: Verlage kämpfen mit Reichweitenverlusten auf Social Media, setzen aber große Hoffnungen auf KI-Plattformen. Newsle ...
Deepseek zersetzt die globale Ordnung der KI. Das ist ein gutes Zeichen für Europa, sagen deutsche Investoren. Ist das die Chance für europäische LLMs aus dem kleinen Geldbeutel?
Die Art und Weise, wie wir im Internet nach Informationen suchen und diese verarbeiten, steht vor einem fundamentalen Wandel.
Je schlechter die Zahlen, desto blumiger muss die Zukunft ausgemalt werden. Tesla-Chef Elon Musk überzeugt die Anleger mit der Aussicht auf fahrerlose Autos, humanoide Roboter und Künstliche Intellige ...