Dass Changing Cities den Ausbau der Radinfrastruktur minutiös verfolgt, versteht sich von selbst: Schließlich ging der Verein aus dem Volksentscheid Fahrrad hervor, der 2015/16 den Anstoß für Berlins ...
taz: Herr Naumann, von „1.000 Augen“ profitiere der Verlag, hat sein Gründer Ernst Rowohlt mal gesagt. Es entscheiden also viele Menschen mit über das Programm? Uwe Naumann: Sie entscheiden mit, ja, u ...
Für Kerstin Claus muss der vergangene Freitag im Bundestag wie ein Krimi gewesen sein. Die Missbrauchsbeauftragte saß auf der Besuchertribüne des Plenarsaals und wartete darauf, dass das sogenannte Mi ...
Ukrainische Präsenz demonstrieren, auch drei Jahre nach Beginn von Putins Angriffskrieg: Die Malerin Kateryna Lysovenko und das Videokunstduo Roman Khimei & Yarema Malashchuk sind im Kunstverein Hanno ...
In Hamburg hat sich die Zahl der Obdachlosen verdoppelt. Die Sozialbehörde sagt, nur 20 Prozent davon seien Deutsche, viele von ihnen nicht leistungsberechtigt ...
Der Bundestag hat das Gesetz gegen sexuelle Gewalt an Kindern verabschiedet. Zu verdanken ist das der Missbrauchsbeauftragten ...
Mit dem Nachtzug kommt man bequem von Bulgarien in die Türkei – trotz nächtlicher Unterbrechung. Für Snacks ist sogar bei der ...
Temporeich wie ein B-Movie geht „Das deutsche Haus“ in Göttingen neurechter Verführung nach und denen, die darauf reinfallen. Philipp Löhles Stück bietet reichlich Witzfiguren auf, aber ihrem eigentli ...
Keine Bundestagswahl ohne Wahlaufrufe von mehr oder weniger bekannten Menschen. Manche sind gelungener als andere. Zu einer Bundestagswahl gehören stets auch Wahlaufrufe. So warb der Kabarettist Wolfg ...
Das Zeughauskino zeigt Animationsfilme der Nachkriegszeit, samt unheimlicher Kontinuitäten und kritischer Stimmen ...
Der Senat möchte zukünftig Videomaterial der BVG doppelt so lange wie bisher speichern. Rechtliche Fragen bleiben offen ...
Als 2004 das Debütalbum von Franz Ferdinand erschien, prägte die schottische Band den Popsound der nächsten Jahre, wie es heute unvorstellbar ist. Musik war damals noch nicht nonstop per Stream verfüg ...