Der Franken hat nach den jüngsten Inflationszahlen in der Schweiz sowohl zum Dollar wie auch Euro zugelegt. Die Inflation war ...
Frankreich warnt angesichts der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Ukraine-Verhandlungen mit Kremlchef Wladimir ...
Die Aussicht auf Gespräche über eine Friedenslösung für die Ukraine hat die Rekordrally des Dax am Donnerstag befeuert. Der ...
Nach dem Scheitern von Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich lotet Bundespräsident ...
Der Konsumgüterkonzern Unilever schaut nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 verhalten optimistisch auf das ...
Die Ölpreise sind am Donnerstag weiter gefallen. Im Vergleich zum Vortag fielen die Verluste aber geringer aus. Ein Barrel ...
Für den Mainzer Pharmazulieferer Schott Pharma hat das neue Geschäftsjahr 2024/25 mit Umsatz- und Ergebniseinbussen begonnen.
Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am späten Donnerstagvormittag fester. Damit bleibt das Rekordhoch von Anfang Januar 2022 ...
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Januar weiter gesunken. Der Rückgang hielt sich aber in Grenzen, was für die ...
Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im Dezember stärker als erwartet gefallen. Im Monatsvergleich habe die Fertigung ...
Die jahrelangen Investitionen in Spielinhalte zahlen sich für den japanischen Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony aus.
Die Parfümeriekette Douglas blickt nach einem verhaltenen Auftakt des neuen Geschäftsjahres etwas vorsichtiger auf die ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results