News
Kommende Woche wird die EU-Kommission Änderungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorschlagen. Vor allem Bio-Bauern könnten ...
Die Lösung zum Ausstieg aus den Vollspaltenböden sorgt für Kritik: Während Branchenvertreter die Übergangsfrist und fehlenden ...
Die EU beendet den Import von russischem Gas und setzt ab 2025 auf wachsende LNG-Lieferungen und rückläufige Gasnachfrage.
In der EU gilt der Wolf fortan nicht mehr als „streng geschützte“ Wildart. Das ist ein Erfolg für Weidetierhalter in ganz ...
Für Hofübergaben nach Höfeordnung ist die Abfindung seit 2025 neu geregelt. Wie viel Abfindung letztlich gerecht ist, sollten ...
Agrarantrag, Mehrfachantrag, Sammelantrag: Für 2025 ist die Beantragung der GAP-Zahlungen in einigen Bundesländern gestartet.
Kalkammonsalpeter wird derzeit reichlich angeboten - zu sinkenden Preisen. Die Getreide- und Rapspreise sind ebenfalls unter ...
Die Serie 6 von Zetor soll demnächst auf den Markt kommen und mit bis zu 171 PS überzeugen. top agrar Österreich konnte den ...
In Großbritannien hat ein Labour-Abgeordnete die Wut der demonstrierenden Bauern auf sich gezogen. Er sagte, die könnten ja ...
Die Rinderrasse Tux-Zillertaler konnte nur Dank einiger Idealisten vom Aussterben bewahrt werden. Züchter wollen die Tiroler ...
Der bayerische Landtag fordert die Landesregierung auf, sich auf Bundes- und EU-Ebene für längere Übergangsfristen und ...
Die Trump-Regierung verspricht eine neue Ära der weltweiten Marktexpansion. Agrarministerin bereist dazu GB, Japan und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results