News

Mit knapp 20 Prozent bei der Bundestagswahl war die Linke in Berlin stärkste Kraft. Mit radikalen Forderungen will sie weiter ...
Die landeseigenen Wohnungsunternehmen wollen ihre Gebäude fit für die Zukunft machen. Das kostet Geld und könnte auch die ...
Die Moderatorin Nadja Abd el Farrag ist tot. Ein Weggefährte der 60-Jährigen bestätigte den Tod über die sozialen Medien.
Berlins Verfassungsschutz bewertet rechtsextreme Jugendgruppen, die online rekrutieren, neu – und sieht sich damit als ...
Beirat hat neuen Bericht zur Lage von Familien in Berlin vorgelegt. Er benennt fünf Problemfelder und sagt, wo der Senat ...
Bärbel Bas soll SPD-Chefin werden, Tim Klüssendorf Parteimanager. Damit verrät Lars Klingbeil, was er mit der Partei vorhat.
Ein toter Säugling wird an einem Weg in Neukölln gefunden. Die Polizei geht von einer Gewalttat aus. Wer die Mutter war, ist ...
Die Anklage zeichnet düsteres Bild des Hip-Hop-Moguls. Die Verteidigung wird wohl versuchen, die Opfer unglaubwürdig aussehen ...
Die Taliban haben Schach in Afghanistan vorerst verboten. Die Gründe wirken absurd, doch das Schachverbot hat eine lange ...
Einer Umfrage zufolge vertraut eine Mehrheit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Große Unterschiede gibt es zwischen Ost und ...
Die US-Staaten Utah und Idaho gehen gegen Prideflaggen vor. Doch durch einen Trick wehen sie weiterhin auf den Rathäusern der ...
Jahrelang liefen Verhandlungen zu Rückgaben von Kunstobjekten zwischen Bund, Berlin, Brandenburg und den Hohenzollern-Erben.