News
Der Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der ...
Sprechen wir über Palästina: Nichts ist naheliegender und ... Nicht nur hat die Regierung Netanjahu das Leben der Geiseln praktisch aufgegeben, infamer noch: Tagtäglich führt sie den ...
Schon seit vielen Jahren gefährdet der Nahostkonflikt immer wieder das Leben und Wohlergehen von Kindern in Israel und in Palästina. Vor allem im Gazastreifen war die humanitäre Situation auch schon ...
1947 wird das Leben in Palästina immer schwieriger. Es ist ein Jahr des Kampfes gegen die Mandatsmacht und der britischen Restriktionen. Im Dezember, nach dem UN-Votum zugunsten der Gründung eines ...
Die Wassermelone ist als Symbol für Palästina eine echte Streit-Frucht geworden. Zuletzt warb ein israelisches Restaurant in ...
Die Europäische Union investiert mehr als zwei Milliarden Euro, um der politischen Zukunft der Palästinenser für die nächsten drei Jahre die erforderliche finanzielle Grundlage zu verschaffen.
Indig und die BetreuerInnen führten einen Lehrplan ein, der die Kinder auf das Leben in Palästina vorbereiten sollte. Im Frühjahr 1942 begann der Partisanenkampf der Slowenen gegen die ...
Ich habe einen Onkel und Cousins in Gaza. Vom palästinensischen Olympiateam leben fast alle im Exil. In Palästina bekommt man für Sport kaum Geld und es gibt keine Sportförderstellen.
Berlin. taz | Etwa 400 Personen demonstrierten am Montagmorgen vor dem Abgeordnetenhaus gegen die geplante Ausweisung von vier Migrant:innen aus der palästina-soldarischen Bewegung.
Regisseur Mayer gelingt es, die so unterschiedlichen Aspekte zwischen dem Leben in Israel und in Palästina zu zeigen: Beim nächtlichen Grenzübertritt ist die Bedrohung jederzeit spürbar.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results