News

Die Landtechnikkonzerne AGCO und CNH haben im ersten Quartal heftige Gewinnrückgänge erlitten. Die Prozentangaben sind extrem ...
Auf einer Reise in die USA haben wir Milchkuhbetriebe und Kälberaufzüchter besucht. Die Dimensionen sind im ...
Die Schinkenproduktion im westfälischen Ahlen hat keine Zukunft. Tönnies schließt das Werk, das der Konzern erst kürzlich von ...
Kraftstoffkosten drücken auf die Betriebsausgaben – gerade in der Landwirtschaft. Darf man zur Kostensenkung auch Heizöl ...
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich an eine dauerhafte Vermehrung in Kulturen von Spargel und Rhabarber angepasst. Das ergab ...
Wer ein funktionstüchtiges Güllefass mit Breitverteiler besitzt, hat wenig Möglichkeiten, es weiter zu nutzen. So kann eine ...
Eine neue Studie der Universität Portsmouth zeigt, dass nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986 brachliegendes ...
Das Angebot an Rindfleisch ist knapp. Die Schlachtrinderpreise sind zuletzt weiter gestiegen. Kuhfleisch kostet hierzulande ...
Die Wechselquote in der Lehre zum Landwirt steigt. Doch warum entscheiden sich Azubis auch außerhalb der Probezeit für einen ...
Winterweizen befindet sich in EC 32 bis 39. Sobald sich das Fahnenblatt voll entwickelt hat, können Sie eine letzte ...
Obwohl Big Dutchman 90 % des Umsatzes in Ausland macht, bleibt Deutschland "das Gehirn" im Konzern. Der neue CEO Steffen ...
Die EU denkt Kreislaufwirtschaft neu – Resilienz und Rohstoffsicherheit rücken in den Fokus. Warum Landwirtschaft und ...